- Kooperationsmechanismen
- Erscheinungsformen der Zusammenarbeit immanenter Einrichtungen, die gewährleisten sollen, dass die Kooperationspartner miteinander bzw. untereinander erfolgreich in Kooperation treten können. K. bedingen, fördern und koordinieren die Beziehungen zwischen den einzelnen Kooperationsträgern im Hinblick auf einen gemeinsam verfolgten Zweck. Die wesentlichsten K. sind: Institutionale Verknüpfung (z.B. Schaffung gemeinsamer Einrichtungen), kooperative Integration (Förderung der Zusammenarbeit durch selbstständige, aber aufeinander abgestimmte Maßnahmen der beteiligten Kooperationspartner) und funktionale Verknüpfungen, die auf eine funktionale Integration der Partner abzielen.
Lexikon der Economics. 2013.